ERP Beratung

Unabhängige Beratung von ERP Auswahl bis Go-Live
  • Maßgeschneiderte ERP-Strategien für den Mittelstand.

  • Zeit & Geld sparen, Risiken vermeiden, richtig entscheiden.
  • Über 20 Jahre Software-Erfahrung im Team.

  • Unsere Projektleiter sind PRINCE2® zertifiziert.

Auszug an persönlichen ERP Beratungsreferenzen unserer Experten
zinipi
HLH BioPharma
The Mobility House

Unsere ERP Beratungsdienstleistungen

ERP Auswahl

Risiko einer Falschauswahl minimieren und zum passenden ERP-System kommen.

ERP Projektleitung

Durch eine ERP-Projektleitung von erfahrenen Experten erfolgreich zum ERP-Go-Live.

ERP Projektrettung

Bestehende ERP-Installationen auf deren Geschäftsprozessabdeckung überprüfen und durch Optimierungsmaßnahmen verbessern.

ERP Vertragsmanagement

Der ERP-Vertrag bildet die Grundlage für ein erfolgreiches ERP-Projekt und sollte deshalb alle wichtigen Aspekte abbilden.

ERP Testmanagement

Durch das ERP-Testmanagement im ERP-Einführungsprojekt, einen erfolgreichen ERP-Go-Live sicherstellen.

ERP Optimierung

Risiko einer Falschauswahl minimieren und zum passenden ERP-System kommen.

ERP Beratung für den Mittelstand

Die Auswahl und Einführung eines ERP-Systems stellt mittelständische Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Genau hier setzt unsere unabhängige ERP Beratung an.  

Ein ERP-Projekt ist kein reines IT-Projekt. Es ist ein umfassendes Business-Vorhaben, das nahezu alle Fachbereiche betrifft – von Produktion und Logistik über Vertrieb bis hin zu Finanzen und Controlling. Umso wichtiger ist eine ERP Beratung, die das Gesamtunternehmen versteht und alle Beteiligten mitnimmt. 

Rehm Business Consulting begleitet Sie bei der ERP-Auswahl und Projektleitung – individuell, strukturiert und 100 % herstellerunabhängig. Unsere ERP Beratung ist praxisnah, strategisch durchdacht und frei von Anbieterinteressen. Sie profitieren von einem erfahrenen Partner, der Ihr Projektziel in den Mittelpunkt stellt. Unsere Kunden schätzen besonders, dass wir nicht nur beraten, sondern Verantwortung übernehmen. Als operativer Partner begleiten wir Sie aktiv bis zum Projekterfolg. Genau das macht unsere Dienstleistungen rund um die ERP Beratung so wirkungsvoll. 

100% UNABHÄNGIG

Was ist eine ERP Beratung?

Eine ERP Beratung unterstützt Unternehmen bei der Auswahl, Planung und Einführung eines ERP-Systems. Sie umfasst mehr als nur die Systemauswahl: Im Fokus stehen Prozessanalyse, Zieldefinition und die strategische Projektvorbereitung der ERP Einführung.

Unsere ERP Beratung beginnt mit einer fundierten Ist-Analyse Ihrer Geschäftsprozesse. Daraus leiten wir Optimierungspotenziale ab und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen realistischen Fahrplan zur erfolgreichen ERP Einführung. Dabei behalten wir die Unternehmensstrategie stets im Blick – denn eine ERP-Lösung ist nur dann erfolgreich, wenn sie zur Gesamtentwicklung des Unternehmens passt.

Im Gegensatz zu Implementierern bieten wir keine Softwareinstallation an, sondern konzentrieren uns ausschließlich auf die unabhängige ERP Beratung. Das heißt: Unsere Empfehlungen sind objektiv, neutral und auf nachhaltige Ergebnisse ausgerichtet. Genau diese Perspektive macht unsere ERP Einführung Beratung so wertvoll. Das Ergebnis: Ein fundiertes Konzept, das technologische und organisatorische Aspekte verbindet.

Von Auswahl bis Einführung-
unabhängige ERP Beratung von Experten.

Warum ist eine unabhängige ERP Beratung sinnvoll? 

Vermeiden Sie Risiken

Viele Unternehmen stehen bei der ERP-Auswahl vor der Qual der Wahl. Fehlende Transparenz im ERP-Markt, unklare Anforderungen oder überforderte interne Projektteams führen oft zu suboptimalen Entscheidungen. Eine unabhängige ERP Beratung hilft, diese Risiken zu vermeiden. 

Unsere neutrale Beratung gibt Ihnen Orientierung im Softwaredschungel. Wir analysieren Ihre Bedarfe, vergleichen passende Systeme und führen strukturierte Auswahlverfahren durch. Dabei achten wir darauf, dass die Lösung zu Ihrem Unternehmen passt – nicht umgekehrt. 

Implementierer verfolgen oft eigene Interessen. Wir nicht. Unser ERP Consulting stellt allein Ihren Erfolg in den Fokus. Durch unsere herstellerneutrale Sichtweise vermeiden Sie Fehlentscheidungen, sparen Ressourcen und sichern die Akzeptanz im Unternehmen. Mit einer unabhängigen ERP Beratung behalten Sie den Überblick. 

Typische Fehler bei der ERP-Auswahl und -Einführung 

ERP-Projekte scheitern selten an der Technologie – sondern meist an strategischen und organisatorischen Versäumnissen. Einer der häufigsten Fehler ist eine unzureichende Anforderungsanalyse. Wenn Unternehmen ihre Prozesse nicht genau kennen oder Anforderungen zu unscharf formulieren, entsteht kein belastbares Zielbild. Das erschwert den Auswahlprozess und öffnet Tür und Tor für Fehlentscheidungen. 

Auch die voreilige Festlegung auf ein System – etwa weil es „am Markt bekannt" ist oder ein Anbieter besonders überzeugend auftritt – führt oft zu Lösungen, die nicht zur Unternehmensrealität passen.  

Ein weiterer Stolperstein ist die unzureichende Einbindung der Fachbereiche. Wird das Projekt nur von der IT-Abteilung gesteuert, fehlen oft wichtige Perspektiven aus Vertrieb, Produktion oder Controlling. Das senkt die spätere Akzeptanz – und damit den Erfolg. 

Nicht zu unterschätzen ist das Thema Ressourcen. Viele Unternehmen unterschätzen, wie viel Zeit, Know-how und interne Kapazität ein ERP-Projekt erfordert. Ohne klar definierte Rollen, Verantwortlichkeiten und ein realistisches Projektmanagement geraten Vorhaben schnell ins Stocken. 

Auch Change Management wird häufig vernachlässigt. ERP-Projekte verändern Prozesse, Arbeitsweisen und teilweise sogar die Unternehmenskultur. Wer diesen Wandel nicht aktiv begleitet, riskiert Widerstände und Frustration bei den Mitarbeitenden. 

Kurzum: Ohne fundierte Vorbereitung, klare Zielsetzung und neutrale Beratung laufen ERP-Projekte Gefahr, teuer und wirkungslos zu werden. Genau hier setzen wir an – um solche Fehler zu vermeiden und Ihr Projekt auf stabile Beine zu stellen. 

„By 2027, more than 70% of recently implemented ERP initiatives will fail to fully meet their original business case goals.  

As many as 25% of these will fail catastrophically."

Enterprise Resource Planning to Optimize Operations, Gartner
„However, the substantially high implementation failure rate is to be taken into consideration as they may occur in 40% to 90% of projects. As a result of the increasing demand for these systems, the importance of reducing this failure rate is ever-growing as they require substantial investment which is a major obstacle for small and medium-sized enterprises (SMEs).“
Critical Factors for ERP Implementations, Deloitte

Welche Vorteile Sie von einer unabhängigen ERP Beratung haben? 

Die Wahl und Implementierung einer ERP-Lösung ist eine strategisch bedeutsame Entscheidung mit weitreichenden Auswirkungen auf Geschäftsprozesse, Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmenserfolg. Angesichts der Vielzahl an ERP-Anbietern und Systemvarianten ist der Markt oft unübersichtlich.

Genau hier setzt eine unabhängige ERP Beratung an: Sie begleitet Sie strukturiert durch den Auswahlprozess und übernimmt auf Wunsch die gesamte ERP-Projektleitung – herstellerneutral, effizient und zielorientiert.

Langjährige Erfahrung

Erfolgsfaktoren einer ERP Beratung: Worauf es wirklich ankommt?

Eine erfolgreiche ERP Beratung basiert nicht nur auf Methodenkenntnis, sondern vor allem auf Branchenverständnis, Kommunikationsstärke und einem klar strukturierten Vorgehen. Unternehmen profitieren besonders dann, wenn die Berater nicht nur die Technik, sondern auch die unternehmensinternen Abläufe verstehen. Genau hier setzen wir an.

Prozesse, Systeme, Mitarbeiter und Strategie müssen in Einklang gebracht werden. Entscheidend ist, alle Beteiligten frühzeitig einzubinden, die Akzeptanz im Team zu stärken und klare Verantwortlichkeiten im Projekt zu schaffen.

Zudem ist Transparenz entscheidend. Wir legen Wert auf nachvollziehbare Entscheidungen, offene Kommunikation und dokumentierte Zwischenschritte. Nur so lassen sich nachhaltige Ergebnisse erzielen, die über die reine Softwareauswahl hinausgehen.

Und nicht zuletzt: Erfahrung aus zahlreichen Projekten im Mittelstand, die wir in jede neue Beratung aktiv einbringen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir schaffen einen echten Mehrwert.

All diese Faktoren sichern nicht nur den Projekterfolg, sondern sorgen auch für eine bessere interne Kommunikation und ein gestärktes Verständnis der Prozesse im Unternehmen. Unser ERP Consulting wirkt damit weit über die Systemauswahl hinaus.

Wie läuft unsere ERP Beratung ab? – Schritt für Schritt erklärt

Unser Beratungsansatz folgt einem bewährten und transparenten Vorgehen. In einem ersten Schritt erfolgt die Bedarfsanalyse: Wir erfassen Ihre aktuellen Prozesse, Anforderungen und Herausforderungen. Darauf aufbauend entwickeln wir ein Lastenheft, dass die Grundlage für die ERP Auswahl bildet.

Im nächsten Schritt führen wir eine strukturierte Marktrecherche durch, identifizieren geeignete Anbieter und begleiten Sie durch die Auswahlgespräche. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der ERP Software Beratung.

Nach der Auswahl unterstützen wir Sie bei der Planung und Steuerung der Einführung – als unabhängiger Projektleiter an Ihrer Seite. Wir überwachen Zeitpläne, Budgets und koordinieren die Stakeholder. Rehm Business Consulting steht für Consulting im ERP Umfeld auf Augenhöhe: methodisch stark, praxisnah und klar strukturiert.

Unsere Unterstützung endet nicht mit der Auswahl, sondern begleitet Sie bis zum Projekterfolg. Wir entlasten Projektteams aktiv während der Testphasen, bereiten den Cutover vor und steuern die Umstellung auf den Produktivbetrieb. So stellen wir sicher, dass keine Lücke zwischen Auswahl und Einführung entsteht– eine ERP Software Beratung, die Sie unabhängig durch den gesamten Prozess führt.

Rehm Business Consulting bringt Ordnung in komplexe Entscheidungen – und Sicherheit für Ihr Projekt.

Was bietet Rehm Business Consulting konkret an?

Wir bieten keine ERP-Software an – sondern eine unabhängige ERP Beratung, die Sie vor und während der ERP-Einführung benötigen. Unser Leistungsportfolio reicht von der Prozessanalyse über die Anforderungsdefinition bis zur Begleitung der Softwareauswahl und Einführung. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

ERP Beratung

Unsere ERP Beratung ist modular aufgebaut und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir steigen nicht nur zu Projektbeginn ein – sondern auch dann, wenn Herausforderungen auftreten: etwa bei fehlenden Ressourcen, stockenden Projekten oder internen Konflikten. Wir bringen eine frische Perspektive, methodische Stärke und emotionale Distanz in festgefahrene Situationen – und schaffen so die Grundlage für eine erfolgreiche Fortsetzung des ERP Projekts.

Ob zur Qualitätssicherung, als externe Projektleitung oder zur punktuellen Unterstützung – wir bringen Struktur, Erfahrung und Unabhängigkeit in Ihr Projekt. Auch dann, wenn wir vorher nicht involviert waren.

Unsere Beratung ist praxisnah und immer auf Augenhöhe mit Ihrem Team. Wir stellen die richtigen Fragen, bringen Methodenkompetenz ein und agieren als ehrlicher Sparringspartner für Ihre digitale Transformation. Wenn Sie eine ERP Beratungslösung suchen, die unabhängig und fundiert ist, sind Sie bei uns richtig.

Unsere Leistungen
  • ERP Auswahl: Strukturierter Entscheidungsprozess für das passende System

  • Prozessanalyse & Zieldefinition – gemeinsam mit Fachbereichen und Management

  • Erstellung eines Lastenhefts – inklusive Anforderungsdefinition & Priorisierung
  • ERP-Marktrecherche & Anbietervorauswahl – basierend auf Ihren Kriterien
  • Moderation von Workshops & Anbieterpräsentationen – für fundierte Vergleiche
  • Begleitung der Entscheidungsfindung – inklusive Bewertungsschemata & Templates

  • ERP-Vertragsverhandlung – zur Verhandlung der ERP-Projekt Konditionen

  • ERP Einführung: Projektleitung mit Blick auf Termine, Qualität und Budget

  • Projektplanung & Ressourcenmanagement

  • Kommunikation zwischen Softwareanbieter, IT und Fachbereichen

  • Controlling von Budget, Zeitplan und Qualität

  • Risikomanagement & Eskalationshandling

  • Qualitätssicherung und Go-Live-Vorbereitung

Was kostet eine ERP Beratung?

Die Kosten hängen von Projektgröße, Komplexität und gewünschtem Leistungsumfang ab. Wir bieten transparente Tagessätze, modulare Leistungspakete und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Beratungsangebot. Unsere Kunden behalten so stets die volle Kostenkontrolle und können unser Angebot flexibel an ihre Planungs- und Budgetvorgaben anpassen.

Wichtig: Unsere ERP Beratung rechnet sich. Durch bessere Systementscheidungen, vermiedene Fehler, Risikoreduktion und effiziente Projektsteuerung sparen Sie langfristig Zeit und Geld. Lassen Sie uns darüber sprechen, was zu Ihrem Projekt passt. Ihre ERP Beratung beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Vertrauen Sie auf unsere Neutralität für Ihren Projekterfolg.

Beste Lösungen

ERP-Experten auf die Sie sich verlassen können

Für wen ist unsere ERP Beratung geeignet?

Wir begleiten mittelständische Unternehmen bei der ERP-Auswahl, während der Einführung oder unterstützen gezielt in fortgeschrittenen Projektphasen.

Wir unterstützen sowohl Unternehmen, die ein altes ERP-System ablösen wollen, als auch solche, die erstmals ein System einführen. Besonders wertvoll ist unsere ERP Beratung für Organisationen mit begrenztem ERP-Know-how oder mit begrenzten Ressourcen.

PRINCE2® is a registered trade mark of PeopleCert International Limited, used under permission of PeopleCert International Limited. All rights reserved.

Nächste Schritte – Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Eine professionelle ERP Beratung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen ERP-Projekt. Rehm Business Consulting bietet Ihnen unabhängige Expertise, strukturiertes Vorgehen und umfassende Erfahrung.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere ERP Beratung auch Ihr Projekt zum Erfolg führen kann, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.